Stäfeli´s Nachhaltigkeit. Bewusst sein.
Lebensqualität… ein kleines Wörtchen mit so großer Bedeutung. Dahinter steckt Zufriedenheit, Bewusstsein und Dankbarkeit. Achtsamkeit, Einklang und das Große in den kleinen Dingen zu sehen. Nicht viel besitzen zu müssen, sondern wenig zu brauchen, um auch tief im Inneren glücklich zu sein. Und das, was man braucht, ganz bewusst zu erleben. Dankbarkeit zu zeigen, für all das Gute um uns herum, das uns diese Erde Tag für Tag bietet. Aktiv daran mitzuwirken, diesen so wunderbaren Schatz zu erhalten. Schritt für Schritt und mit vereinten Kräften das Gesicht dieser Welt zu verändern. Mensch, Natur und Tierwelt in Einklang lebend.
Wir im Stäfeli haben damit begonnen, mit den kleinen Dingen zu beginnen – Tag für Tag. Denn auch, und gerade das macht einen Unterschied. Damit möchten wir der Natur etwas zurückgeben, selbst mehr Bewusstsein für unsere Umwelt erlangen und unseren Gästen ein Stückchen dieser gewonnenen (Lebens-)qualität mitgeben. Gleichzeitig die Fähigkeit entwickeln, Zufriedenheit verspüren zu können und nicht daran festzuhalten, was einem in dieser manchmal so hektischen Welt scheinbar fehle. Auch so entsteht Glück – in unseren Augen nachhaltiges Glück.
Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.
Marie von Ebner-Eschenbach
Wir arbeiten Schritt für Schritt daran, die Welt im und rund um das Stäfeli nachhaltig zu gestalten: Von der Erhaltung unserer, je nach Jahreszeit grasgrün oder schneeweiß gefärbten Umgebung über das harmonisch-idyllische Ambiente, den naturbelassenen Materialien unserer Hotelausstattung bis hin zur regionalen Küche in unserem Achtele Weinrestaurant.
Umweltbewusstes Handeln ist für uns im Hotel Stäfeli eine Selbstverständlichkeit. Hier haben wir für Sie einen Auszug an Maßnahmen aufgelistet, welche unseren ganzheitlichen Ansatz verdeutlichen und zu einer zukunftsorientierten Lebensqualität auf hohem Niveau verhelfen sollen:
- Verwendung der „Stäfeli-Soulbottles“
- Verwendung von kompostierbaren Strohhalmen aus Papier
- Seit Dezember 2019 gilt bei uns GreenCleaning (Reinigung auf die nachweislich gründlichste und gesündeste Art: Mit reinem Wasserdampf. Zertifiziert und zudem umweltschonend, da keinerlei chemische Inhaltsstoffe zum Einsatz kommen)
- Nutzung des wiederverwendbaren Stäfeli-Bag aus Baumwolle, welcher für Einkäufe genutzt werden kann
- Bereitstellung von Lillydoo-Windeln aus zertifiziert nachhaltiger Forstwirtschaft (FSC®)
- Naturkosmetik von ResaWants, biologisch und vegan mit Kräutern und Blumen aus Vorarlbergs Almwiesenschätzen
- Bluvion Naturkosmetik, die auf verantwortungsvolle Weise hergestellt und nachhaltig verpackt wird, sowie aus ausschließlich biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen besteht
- Handseifen von ArlbergArtisan. Natürlich und handgemacht. Mit der Einladung an unseren Gäste, diese am Ende des Urlaubs mit nach Hause zu nehmen
- Kauf von Getränken ausschließlich in Glasflaschen
- Nutzung der Fernwärme-Heizung
- Ressourcenschonung durch Wärmerückgewinnung
- Beheizung des Hauses durch Fußbodenheizung und effiziente Raumsteuerungen
- Bezug von Lebensmitteln und Wareneinkäufen von Lieferanten aus der Region, um weite Transportwege zu sparen
- Verwendung von LED-Leuchtmitteln (verbrauchen bis zu 90 Prozent weniger Energie als herkömmliche Lampen)
- Reduktion beim Bettwäschewechsel auf Gästewunsch (alle 7 Tage)
- Verzicht auf die Zimmerreinigung auf Gästewunsch – der Umwelt zuliebe
- Wechseln der Handtücher nur bei Bedarf
- Mülltrennung
- Fachgerechte Entsorgung und Verwertung von Speiseresten
- Verzicht auf Portionsverpackungen (z.B. beim Frühstücksbuffet oder bei der Jause)
- Schonung der Ressourcen
- Zusammenarbeit mit Lieferanten aus der Region
- Angebot regionaler Gerichte in unserem Achtele Weinrestaurant
Bei allem was man tut, das Ende zu bedenken, das ist Nachhaltigkeit.
Eric Schweitzer